Inmitten der Entstehung von Rebenden - ein Studio, das von ehemaligen Mitgliedern der 4A -Spiele der Ukraine, den Machern der legendären U -Bahn -Serie, gegründet wurde - hat die ursprünglichen 4A -Spiele die Fans von ihrem unerschütterlichen Engagement für die Erweiterung des Franchise versichert. Diese Klarstellung kam als Reaktion auf Reburns Ankündigung ihres Eröffnungsprojekts La Quimera, was zu Fragen zur zukünftigen Richtung der U -Bahn -Serie führte.
Hauptbild: SteamCommunity.com
In einer offiziellen Erklärung befassten sich 4A -Spiele auf Zweideutigkeiten in Bezug auf ihre Beziehung zum Rebenden und gratulierten ihnen zu La Quimera und bekräftigen ihren Fokus auf die U -Bahn -Serie fest.
"Wir bleiben das Team verantwortlich, um Ihnen die geliebten U -Bahn -Spiele zu bringen", erklärte die Erklärung. "Unsere Bemühungen um die nächste Metro -Rate werden in Zusammenarbeit mit Dmitry Glukhovsky fortgesetzt, die von denselben Visionären und Talenten geleitet werden, die die Serie seit ihrer Gründung geprägt haben."
Abgesehen von der mit Spannung erwarteten Metro-Fortsetzung deutete das Studio auch auf den Fortschritt auf einer brandneuen IP hin, obwohl Einzelheiten unter Verschluss bleiben. Sie betonten ihren Stolz auf ihr ukrainisches Erbe und den multikulturellen Charakter ihres Teams und stellten fest, dass die meisten ihrer Mitarbeiter - unglaublich 150 von über 200 Mitgliedern - immer noch in Kyiv mit Satellitenbetrieb in Sliema, Malta und entfernten Arrangements haben.
In Bezug auf die organisatorische Trennung lieferten 4A -Spiele Klarheit:
"Nach Abschluss von Metro Exodus und seinem DLC haben wir bei 4A Games Ukraine durch Outsourcing eng mit unseren Partnern zusammengearbeitet. Post-Exodus haben in Kyiv 4A-Spiele gegründet und rund 50 weitere Kollegen absorbiert, um unseren Schwung zu erhalten. Simultan, 4A-Spiele ukraine, setzten sich mit dem Rebend auf und rebbierten mit La-Quimera.
Seit der Veröffentlichung von Metro Exodus Anfang 2019 ist das Fan -Interesse an der Serie inmitten spärlicher Updates gestiegen. Während Spin-offs und Verbesserungen wie die Enhanced Edition die Community engagiert haben, warten viele gespannt auf das nächste Kapitel in Dmitry Glukhovskys dystopischer Welt. Das Studio wurde von der Embracer Group (zuvor THQ Nordic) unterstützt und hat 2019 einen neuen U -Bahn -Titel geärgert, der sich zu einer vagen Zeitleiste "202x" verpflichtet hat, bevor er ruhig wird. Jetzt scheint das Warten bald zu Ende.