Capcoms EVO 2024-Interview mit Produzent Shuhei Matsumoto wirft Licht auf die Zukunft der Versus-Kampfspielserie. Die Diskussion befasst sich mit Capcoms strategischer Vision, der Fan-Rezeption und der sich entwickelnden Landschaft des Kampfspiel-Genres.
Capcoms erneuter Fokus auf klassische und neue Versus-Titel
Capcoms Entwicklung und Engagement
Auf der EVO 2024 präsentierte Capcom Marvel vs. Capcom Fighting Collection: Arcade Classics, eine Zusammenstellung von sieben klassischen Versus-Titeln. Diese Sammlung, einschließlich des hochgelobten Marvel vs. Capcom 2, stellt ein bedeutendes Bekenntnis zum Erbe der Serie dar. In einem Interview mit IGN enthüllte Matsumoto einen drei- bis vierjährigen Entwicklungsprozess und betonte die umfassende Zusammenarbeit mit Marvel, die erforderlich ist, um diese Spiele auf moderne Plattformen zu bringen. Anfängliche Verzögerungen ergaben sich aus den Verhandlungen mit Marvel, aber letztendlich teilten beide Unternehmen den starken Wunsch, diese Klassiker einer neuen Generation von Spielern wieder vorzustellen. Matsumoto erklärte: „Wir haben etwa drei, vier Jahre lang geplant, dieses Projekt Wirklichkeit werden zu lassen“, und unterstrich damit Capcoms Engagement für seine Fans und die anhaltende Anziehungskraft der Versus-Franchise.
Die Marvel vs. Capcom Fighting Collection: Arcade Classics beinhaltet:
- THE PUNISHER (Side-Scrolling Beat 'em up)
- X-MEN: Kinder des Atoms
- Marvel-Superhelden
- X-Men vs. Street Fighter
- Marvel Super Heroes vs. Street Fighter
- Marvel vs. Capcom: Kampf der Superhelden
- Marvel vs. Capcom 2: New Age of Heroes