Das Überleben in Kingdom Come: Deliverance 2 erfordert große Aufmerksamkeit – zahlreiche Bedrohungen können Henry töten oder seine Reise zur Qual machen. Hier ist Ihr essenzieller Leitfaden zur Behandlung von Lebensmittelvergiftungen im mittelalterlichen RPG.
Heilung von Lebensmittelvergiftungen in Kingdom Come Deliverance 2
Wenn Henry in Kingdom Come: Deliverance 2 an einer Lebensmittelvergiftung leidet, wird die Gabe eines Verdauungstranks entscheidend. Anders als bei realen Erkrankungen klingt dieser Zustand nicht von allein ab und führt ohne Behandlung schließlich zum Tod.
Spieler können Verdauungstränke auf zwei Hauptwegen beschaffen:
- Kauf: Apotheken in Troskowitz, Burg Trosky oder im Nomadenlager aufsuchen
- Herstellung: Rezept erwerben und eigenen Vorrat brauen
Die Selbstherstellung erweist sich langfristig als nachhaltiger. Der alchemistische Prozess erfordert:
- 2 Disteln
- 2 Brennnesseln
- Wasser
- 1 Holzkohle
Brauprozess:
- Disteln zwei Runden lang in Wasser kochen
- Brennnesseln mit Mörser zerkleinern, zur Mischung geben und eine Runde kochen
- Holzkohle mahlen und in die Lösung einrühren
- Trank finalisieren
Hinweis: Bohzenas Hütte bietet die einzige ungestörte Alchemie-Station – andere Apotheken könnten Brauversuche unterbrechen.
Ursachen von Lebensmittelvergiftungen
Vorbeugung bleibt die beste Medizin gegen Lebensmittelvergiftungen:
- Frische prüfen: Nur Nahrung mit weißen Frische-Indikatoren verzehren
- Konservierung: Lebensmittel kochen oder trocknen, um Haltbarkeit zu verlängern
- Fertigkeiten: Bestimmte Talente verlangsamen Verderb
Für weitere Kingdom Come: Deliverance 2-Überlebenstipps, einschließlich Romanzepfaden und Ziegenfell-Fundorten, besuchen Sie The Escapist.