Daisy Ridleys Rückkehr zu The Star Wars Galaxy: Ein Blick auf "Star Wars: New Jedi Order"
Daisy Ridley, The Iconic Rey, wird in dem kommenden Star Wars -Film "Star Wars: New Jedi Order" zurückkehren, der ein bedeutendes Ereignis für das Franchise markiert. Diese Fortsetzung wurde im April 2023 angekündigt und folgt ihrer erfolgreichen Darstellung in der Fortsetzung der Trilogie, die weltweit bemerkenswerte 4,4 Milliarden US -Dollar erzielte. Während die Fortsetzung von Trilogie mit jedem Film zurückgegangen war, sammelte sie konsequent kritische Anerkennung und zeigten faule Tomatenwerte von mehr als 90%.
Vier Jahre nach "The Rise of Skywalker" (2019) verspricht Ridleys Comeback ein neues Kapitel. Aber was können Fans erwarten? Lassen Sie uns erkunden.
Inhaltsverzeichnis:
- Hinter den Kulissen: eine turbulente Produktion
- Handlung: Eine neue Morgendämmerung für die Jedi
- Jenseits der Erwartung: ein Universum von Möglichkeiten
- Die dunkle Seite: abgesagte Star Wars -Projekte
- Schlussfolgerung: Eine erneute Hoffnung?
Hinter den Kulissen: eine turbulente Produktion
Bild: Disney.com
Die Reise nach "New Jedi Order" war voller Herausforderungen. Während Ridleys Beteiligung bestätigt wird, hat das Projekt beträchtliche Turbulenzen hinter den Kulissen erlebt, insbesondere in Bezug auf das Drehbuch. Damon Lindelof und Justin Britt-Gibson haben das Drehbuch zunächst verfasst, aber im Jahr 2023 abgereist. Steven Knight, Schöpfer von "Peaky Blinders", übernahm dann die Zügel, um im Oktober 2024 zu gehen. Lindelof spielte später darauf, "gebeten zu gehen", die Spekulierung über die kreative Leitung des Films tanken.
George Nolfi, ein erfahrener Drehbuchautor und Direktor, der für Arbeiten wie "The Adjustment Bureau" bekannt ist, wurde seitdem an Bord gebracht. Seine Erfahrung mit Science-Fiction- und Franchise-Filmemachen macht ihn zu einer potenziell starken Wahl. Derzeit ist Ridley der alleinige Darsteller, obwohl Gerüchte über die potenzielle Rückkehr von John Boyega (Finn), Oscar Isaac (Poe Dameron) und sogar Adam Driver als Ben Solo bestehen - ein Anspruchsfahrer selbst hat bestritten.
Handlung: Eine neue Morgendämmerung für die Jedi
Bild: Disney.com
"Star Wars: New Jedi Order" spielt 15 Jahre nach "The Rise of Skywalker", ungefähr 50 Jahre nach dem Strett von Yavin. Dieser bedeutende Zeitsprung ermöglicht es Ridley, eine reifere Rey darzustellen, einen erfahrenen Jedi -Meister, der mit der monumentalen Verantwortung beauftragt wurde, den Jedi -Orden wieder aufzubauen.
Während Lucasfilm den Titel offiziell nicht bestätigt hat, schlägt er nachdrücklich auf das zentrale Thema des Films: Reys Bemühungen, die Jedi in einer Galaxie wiederherzustellen, kämpfen immer noch mit den Folgen jahrzehntelanger Konflikte. Der Film wird erwartet, dass er die Reaktion der Galaxy auf die Rückkehr des Jedis und Reys Kampf um die Tradition mit Innovationen bei ihren Wiederaufbündelungsbemühungen untersucht.
Jenseits der Erwartung: ein Universum von Möglichkeiten
Bild: x.com
Lucasfilm hat mehrere Star Wars -Projekte in der Entwicklung, einige mit Verzögerungen oder Stornierungen. Ein bemerkenswertes Projekt zeigt Ryan Gosling unter der Regie von Shawn Levy ("Deadpool & Wolverine"). Während Goslings Engagement Aufregung erzeugt, drücken einige Fans Reservierungen aus und in Frage, ob Levys Team die reichhaltige Überlieferung und Mythologie des Star Wars -Universums vollständig erfasst. Das Star Wars -Universum ist mehr als nur ein Franchise; Es ist ein kulturelles Phänomen mit einer tiefen Geschichte und geliebten Charakteren.
Die dunkle Seite: abgesagte Star Wars -Projekte
Während "New Jedi Order" fortschreitet, ist es wichtig, die abgesagten Projekte anzuerkennen. Hier sind einige bemerkenswerte Beispiele:
- Die Star Wars -Trilogie von David Benioff & DB Weiss: Die 2018 angekündigte "Game of Thrones" -Showrunners -Trilogie wurde möglicherweise aufgrund des kontroversen Endes ihrer vorherigen Serie abgesagt.
Bild: Ensigame.com
- Patty Jenkins 'Rogue Squadron: Ankündigte im Jahr 2020, in diesem Film über eine neue Generation von Kampfflugzeugen, wurde mit zahlreichen Verzögerungen ausgesetzt, bevor er 2023 zurückgestellt wurde, obwohl Jenkins seitdem eine Rückkehr zum Projekt angegeben hat.
Bild: Disney.com
- Der Star Wars -Film von Kevin Feige: Der eigenständige Film des Präsidenten von Marvel Studios wurde Anfang 2023 leise abgesagt.
Bild: x.com
- Die Acolyt-Staffel 2: Set 100 Jahre vor der Skywalker-Saga wurde diese Serie nach ihrer ersten Staffel aufgrund von gemischten Kritiken und den im erwarteten Zuschauerzahlen abgesagt.
Bild: Disney.com
Schlussfolgerung: Eine erneute Hoffnung?
Mit Ridleys Rückkehr und einem neuen Kreativteam "Star Wars: New Jedi Order" bietet das Potenzial, die Begeisterung der Fan wieder zu entfachen. Der Erfolg hängt jedoch davon ab, dem Geist der ursprünglichen Vision von George Lucas treu zu bleiben und gleichzeitig innovativ zu sein. Nur die Zeit zeigt, ob dieses neue Kapitel die Erwartungen erfüllen wird, aber eines ist sicher: Star Wars ist zurück und die Fans sind bestrebt nach dem nächsten Abenteuer.
Möge die Macht mit dir sein.