Final Fantasy VII Remake Teil 3: Geschichte der Geschichte und reibungsloses Segeln voraus
Regisseur Hamaguchi und der Produzent Kitase haben kürzlich den Abschluss der Geschichte für Final Fantasy VII Remake Teil 3 bestätigt. Diese Ankündigung, die während eines Interviews zur Förderung des PC -Ports von Final Fantasy VII Rebirth vorgenommen wurde .
Entwicklungsfortschritt und positive Aussichten
Hamaguchi betonte den reibungslosen Entwicklungsprozess und erklärte, dass die Arbeit unmittelbar nach Abschluss der Wiedergeburt begann. Kitase wiederholte dieses Gefühl und bestätigte, dass das Hauptszenario, das zunächst vor dem Start von Rebirths PS5 im Februar 2024 abgeschlossen wurde, das endgültige Polieren unterzogen wurde und jetzt abgeschlossen ist. Er erklärte das Vertrauen, dass die Schlussfolgerung die Fans befriedigen wird.
Rebirths Erfolg und anfängliche Bedenken
Trotz des überwiegend positiven Empfangs von Final Fantasy VII -Wiedergeburt hatte das Entwicklungsteam zunächst Bedenken hinsichtlich der Reaktion der Spieler. Kitase bestätigte den Druck, die erfolgreiche erste Folge zu verfolgen, während Hamaguchi das Engagement des Teams für die Schaffung einer positiven Atmosphäre für das letzte Kapitel hervorhob.
Ein logikbasierter Entwicklungsansatz
Hamaguchi stellte den Entwicklungsprozess in einem separaten Interview weiter klar und betonte einen "logikbasierten Ansatz". Das Team enthält während des Feedbacks von Mitarbeitern und Beta -Tester und priorisiert die Ausrichtung der Ergänzungen mit den Gesamtprojektzielen.
Der Anstieg von PC -Spielen und seine Auswirkungen
Die Entwickler diskutierten auch die wachsende Dominanz von PC -Spielen und stellten die zunehmende Präferenz für PC -Plattformen bei Spielern fest. Kitase hob die steigenden Entwicklungskosten und die Notwendigkeit hervor, ein breiteres Publikum zu erreichen, wobei die grenzenlose Natur des PC -Marktes betont wurde.
Diese Verschiebung beeinflusste die Entscheidung, den PC -Port der Wiedergeburt zu beschleunigen, und zielte im Vergleich zur PC -Version des ersten Spiels auf eine schnellere Veröffentlichung ab. Dieses Engagement für eine breitere Zugänglichkeit schlägt ein Potenzial für eine schnellere PC -Veröffentlichung von Teil 3 nahe.
Verfügbarkeit und Schlussfolgerung
Die Rebirth von Final Fantasy VII ist derzeit über Steam und PlayStation 5 auf dem PC erhältlich. Die erste Folge, Final Fantasy VII Remake, ist auf PlayStation 5, PlayStation 4 und PC über Steam erhältlich. Der bevorstehende Abschluss der Remake -Trilogie verspricht ein aufregendes und befriedigendes Erlebnis für Fans weltweit.