Honor of Kings, das weltweit größte Mobile-MOBA-Spiel, präsentiert ab dem 3. April sein umweltbewusstes Update „Schütze die Natur, schütze alles Leben“. Im Einklang mit der „Playing for the Planet“-Initiative Green Game Jam 2025 können Spieler während dieser zeitlich begrenzten Aktion (bis zum 22. April) exklusive Belohnungen verdienen und gleichzeitig reale Umweltprojekte unterstützen. Egal, ob du ein erfahrener Ranked-Spieler bist oder gerade erst anfängst – dieser Leitfaden enthält alles, was du benötigst, um deinen Beitrag zu maximieren.
Veranstaltungsüberblick
Als Beitrag von Honor of Kings zum Green Game Jam 2025 verwandelt diese umweltfokussierte Kampagne Spielspaß in Naturschutzaktionen. Vom 3. bis 22. April füllst du durch das Abschließen spezieller Missionen einen globalen Fortschrittsbalken – ist dieser voll, finanziert Tencent durch Carbon Credits Wiederaufforstungsprojekte in kritischen Regionen. Die Aktion bietet einzigartige visuelle Elemente auf allen Servern, einschließlich atmosphärischer Vegetationseffekte auf den Schlachtfeldern.

Strategische Tipps zur Maximierung
Missionsbündelung: Setze Ziele effizient um – ein einziges starkes Ranked-Match mit Magier-Helden wie Daji kann gleichzeitig die täglichen Herausforderungen „Spiele Matches“ und „Füge Schaden zu“ erfüllen. Strebe täglich mindestens 100 Waldeshauch-Währung an.
Tägliches Minispiel: Priorisiere „Spiel für das Grüne“ direkt nach dem Reset – alle fünf Puzzle-Boards sind in nur 5–10 Minuten abgeschlossen. Spare Splitter strategisch ausschließlich für die Freischaltung von Sakeer und verwende Überschüsse für Heldenfragmente (je 30 Splitter).
Gemeinschaftsvorteil: Koordiniere das Verschenken von Gegenständen über den Game-Chat – jeder Austausch steigert deine Waldeshauch-Sammlung und beschleunigt gleichzeitig den serverweiten Fortschritt hin zu den Naturschutzzielen.
Passive Belohnungen: Nutze Flora-Videos (jeweils zwei Minuten lang) für kostenlose Diamanten-Boni, ideal für Beschwörungsversuche oder zeitlich begrenzte Käufe.
Heldenempfehlungen: Anfänger sollten Wuyan oder Li Bai über Login-Belohnungen für optimales Farmen im Classic-Modus nutzen, während erfahrene Spieler nach Sakeers Freischaltung seine verbesserten Jungle-Fähigkeiten in Ranked-Matches einsetzen können.
Für zusätzliche Belohnungen solltest du auch die aktiven Honor of Kings-Einlösecodes nicht vergessen.
Spielverbesserungen
Dieses Update führt umweltbezogene Spielelemente ein:
Wuyan-Verbesserung: Spieler erhalten ihre exklusive Vegetables-Fairy-Kollaborationshaut, die perfekt zum Natur-Thema der Veranstaltung passt. Benutzerdefinierte UI-Optionen: Neue umweltfreundliche Interface-Elemente, darunter grün gestaltete Minimaps und naturinspirierte Skill-Icons (kaufbar mit Diamanten), vertiefen das Umwelt-Erlebnis.
Diese durchdachten Ergänzungen bewahren die Wettkampf-Integrität und unterstreichen gleichzeitig die Naturschutz-Botschaft in jedem Match.
Fazit
Die vom 3. bis 22. April laufende Aktion „Schütze die Natur, schütze alles Leben“ ist Honor of Kings‘ bisher ehrgeizigste Umweltinitiative, offiziell unterstützt vom UNEP. Zwischen exklusiven Belohnungen wie Sakeers Haut „Grüne Gelassenheit“ und bedeutenden Gameplay-Änderungen, die die Jungle-Meta und Wuyans Fähigkeiten betreffen, bietet dieses Event sinnvolle Möglichkeiten, dein liebstes MOBA zu genießen und gleichzeitig einen Beitrag zum globalen Naturschutz zu leisten. Starte noch heute – tägliche Missionen und „Spiel für das Grüne“ bieten den schnellsten Weg, um deine Teilnahme an dieser einzigartigen „Gaming-for-Good“-Erfahrung zu maximieren.
Für optimale Performance spiele Honor of Kings auf dem PC über BlueStacks.
