Das Crafting-Update erweitert die Überlebensmöglichkeiten
Facepunch Studios hat das bisher ambitionierteste Content-Update für Rust veröffentlicht – "The Crafting Update". Diese transformative Erweiterung revolutioniert die Survival-Mechaniken mit tiefgreifenden Crafting-Systemen und neuen häuslichen Möglichkeiten.
Kulinarische Innovation in der Ödnis
Die neue "Culinary Workbench" führt richtige Kochmechaniken ein, bei denen Spieler Hähnchenkeulen grillen und ihre Mahlzeiten mit sibirischem Wodka verfeinern können. Das Meistern spezieller Rezepte ermöglicht Gerichte, die temporäre Status-Buffs und vorteilhafte Modifikatoren während des Spiels gewähren.
Fortschrittliche Nutztierhaltung
Spieler können jetzt Hühnerställe bauen, um Geflügel zu züchten. Jedes Küken erfordert die sorgfältige Überwachung von vier Grundbedürfnissen:
- Hunger
- Durst
- Zuneigung
- Sonnenlichtaussetzung
Vernachlässigung führt zu Tierverlusten. Richtiges Lagern von Hühnerfleisch in Kühlschränken verhindert Verderb – sichtbare Timer zeigen das Ablaufdatum an.
Süße neue Gefahren
In der Wildnis finden sich nun wilde Bienennester an Bäumen. Einfallsreiche Überlebende können Honigwaben zu selbstgebauten Holzbeuten umsiedeln, doch das Ernten erfordert:
- Schutzanzüge gegen Bienen
- Löschwasser
- Flammenwerfer-Verteidigung
Die tödliche "Bee Grenade" setzt bei Aufprall drei wütende Bienenschwärme frei und zwingt Gegner zur panischen Flucht.
Industrielle Revolution
Die "Engineering Workbench" wurde komplett überarbeitet und bietet nun spezialisierte Tech-Bäume für:
- Fortgeschrittene Sanitärsysteme
- Elektrische Infrastruktur
- Fabrikautomatisierung
Premium-Server-Schutz
Neue Premium-Server führen eine Mindest-Inventarwert-Anforderung von 15$ ein und schaffen durch wirtschaftliche Zugangsbeschränkungen cheat-resistente Umgebungen für engagierte Spieler.