Takashi Nishiyama, Schöpfer von Street Fighter, tritt mit einem brandneuen Boxspiel in den Ring ein, das in Zusammenarbeit mit der ikonischen Boxpublikation The Ring entwickelt wurde. Die Ankündigung erfolgte über den offiziellen X -Bericht von Turki Alalshikh, dem Vorsitzenden der General Entertainment Authority in Saudi -Arabien, der das Ringmagazin im November 2024 erwarb.
Der noch nicht genannte Boxtitel wird Originalcharaktere enthält und das maßgebliche Erbe des Rings in der Welt des professionellen Boxen mit Dimps 'umfassendes Fachwissen in der Spieleentwicklung verschmelzen. Dimps, gegründet von Nishiyama selbst, veröffentlichte im Januar 2025 zuletzt Remaster Freedom Wars - eine moderne Neuinterpretation des PlayStation Vita Classic. Laut Alalshikhs Tweet soll die Entwicklung des Boxspiels in Kürze beginnen.
"Zusammen mit dem legendären japanischen Videospiel -Designer Takashi Nishiyama bin ich stolz darauf, ein bevorstehendes Boxspiel bekannt zu geben, das der Ring mit Originalcharakteren präsentiert wird.
Diese strategische Partnerschaft zwischen mir und Nishiyama vereint unsere unübertroffene Autorität in… "pic.twitter.com/lrwyyzzkpz
- Turki Alalshikh (@turki_alalshikh) 5. Mai 2025
Diese Zusammenarbeit kommt inmitten des wachsenden saudischen Interesses am Japans Spielsektor. Im April 2024 wurde bekannt, dass die Saudi -Kron -Prince's Foundation 100% der SNK -Aktien erworben hatte. Der Ring hat auch eine Rolle bei der Förderung der bevorstehenden Fatal Fatal Wury: City of Wolves gespielt, einschließlich einer hochkarätigen Boxmatch-Zusammenarbeit im Tottenham Hotspur Stadium am 26. April 2025.
Nishiyamas Geschichte mit SNK läuft tief - er schuf die fatale Fury -Serie in den neunziger Jahren und trug zu großen Franchise -Unternehmen wie Metal Slug und The King of Fighters bei. Seine Verschiebung von geregelten steigenden Straßenschlägereien zu einem Sport, der durch strenge Vorschriften regiert, wirft faszinierende Fragen zur Richtung des Spiels auf.
Das japanische Publikum hat mit einer Mischung aus Aufregung und Neugier reagiert. Die Reaktionen in sozialen Medien reichen von enthusiastischen Ausrufen von „Was? !! Ich möchte es spielen!“ zum echten Interesse daran, wie das Endprodukt Authentizität mit kreativem Flair ausgleichen wird.
X User @Ryo_Redcyclone, bekannt für Street Fighter -Kommentar, bemerkte: „Nishiyama kommentierte den ersten Street Fighter :„ Ich habe mich auf Straßenkämpfe konzentriert, weil festgelegte Sportarten durch Regeln eingeschränkt sind. ' Jetzt macht er ein Boxspiel - ein Sport, der an Regeln gebunden ist.
Ein zentraler Diskussionspunkt ist, ob die strukturierte Natur des Boxens Nishiyamas Signature-Stil, bekannt für exzentrische Charaktere und übertriebene Bewegungen, einschränken wird. Während der Balrog von Street Fighter eine Ähnlichkeit mit Mike Tyson hat, trotzt seine Einbeziehung illegaler Tritte und des berüchtigten Büffelkopfes eindeutig die realen Boxvorschriften.
Werden die neuen Dimps und die Ring -Zusammenarbeit Realismus umfassen und sich an die Traditionen des Sports halten? Oder erinnert es einen mutigen, regelsprechenden Ansatz, der an Nishiyamas frühere Arbeit erinnert? Nur die Zeit wird zeigen - aber die Vorfreude baut bereits.
Die 10 besten Kampfspiele
Anzeigen 11 Bilder