Ubisofts Star Wars Outlaws: Eine Verkaufsenttäuschung trotz Kritikerlob?
Ubisoft setzte große Hoffnungen auf Star Wars Outlaws als finanzielle Wende, doch die ersten Verkaufszahlen blieben Berichten zufolge hinter den Erwartungen zurück, was sich auf den Aktienkurs des Unternehmens auswirkte. Letzte Woche kam es zu aufeinanderfolgenden Rückgängen, was Bedenken hinsichtlich der Marktleistung des Spiels aufkommen ließ.
Das am 30. August veröffentlichte Spiel erhielt allgemein positive Kritiken. Diese positive Resonanz führte jedoch nicht zu starken Umsätzen, was zu einer Abwärtskorrektur der Umsatzprognosen durch Analysten wie Daniel Kerven von J.P. Morgan führte. Kerven reduzierte seine Verkaufsprognose von 7,5 Millionen Einheiten auf 5,5 Millionen Einheiten bis März 2025 und verwies auf eine „schleppende“ Leistung.
Diese Underperformance, gepaart mit dem erwarteten Erfolg von Assassin's Creed Shadows, einem weiteren wichtigen Titel für Ubisoft, hat das Vertrauen der Anleger beeinträchtigt. Der Aktienkurs des Unternehmens verzeichnete einen erheblichen Rückgang: Er fiel am Montag um 5,1 % und am Dienstag um weitere 2,4 % und erreichte damit den niedrigsten Stand seit 2015. Dies kommt zu einem bereits erheblichen Rückgang von über 30 % seit Jahresbeginn hinzu.
Während Ubisoft einen Anstieg der Konsolen- und PC-Sitzungstage um 15 % und einen Anstieg der monatlichen aktiven Benutzer (MAUs) um 7 % im Vergleich zum Vorjahr auf 38 Millionen hervorhebt, was hauptsächlich auf Games-as-a-Service-Titel zurückzuführen ist Die unterdurchschnittliche Leistung von Star Wars Outlaws wirft einen Schatten auf die finanziellen Gesamtaussichten des Unternehmens für das Geschäftsjahr 2024-25. Der starke Kontrast zwischen positiver kritischer Resonanz (z. B. eine 90/100-Bewertung von Game8) und einer deutlich niedrigeren Benutzerbewertung von 4,5/10 auf Metacritic unterstreicht die Diskrepanz zwischen kritischer Anerkennung und Verbraucherreaktion. Die Situation stellt Ubisoft vor Herausforderungen bei seinen Bemühungen, sich finanziell neu aufzustellen.