Der neueste Battle Pass von Street Fighter 6 stößt auf Kritik wegen fehlender Charakterkostüme
Street Fighter 6-Spieler äußern erhebliche Unzufriedenheit mit dem kürzlich vorgestellten Battle Pass „Boot Camp Bonanza“. Das Problem sind nicht die enthaltenen Inhalte – Avatare, Aufkleber und andere Anpassungsoptionen –, sondern das eklatante Fehlen neuer Charakterkostüme. Dies hat auf Plattformen wie YouTube und Twitter erhebliche Online-Kritik ausgelöst.
Die negative Reaktion ist auf eine vermeintlich verpasste Chance zurückzuführen. Viele Spieler stellen die Priorisierung von Avatar- und Aufkleberartikeln durch Capcom in Frage und argumentieren, dass neue Charakterkostüme wahrscheinlich größere Einnahmen generieren würden. Kommentare wie „Wer kauft das Avatar-Zeug so oft?“ Betonen Sie die Frustration der Community. Einige Spieler bevorzugen sogar überhaupt keinen Battle Pass gegenüber dem aktuellen Angebot.
Das Fehlen neuer Kostüme ist besonders beunruhigend, da die letzte Veröffentlichung das Outfit-3-Paket im Dezember 2023 war. Ein Jahr später bleiben die Fans ohne neue Charakterkleidung, ein starker Kontrast zu den häufigeren Kostümveröffentlichungen in Street Fighter 5. Während Street Fighter 5 seine eigenen Kontroversen hatte, ist der Unterschied in der Herangehensweise von Capcom an Post-Launch-Inhalte zwischen den beiden Titeln unbestreitbar.
Trotz der negativen Resonanz auf den Battle Pass zieht das Kern-Gameplay von Street Fighter 6, insbesondere die innovative Drive-Mechanik, weiterhin Spieler an. Die frische Mechanik und die neuen Charaktere des Spiels boten zunächst einen vielversprechenden Neustart für das Franchise. Das Live-Service-Modell und die jüngste Kontroverse um den Battle Pass sorgen jedoch im Jahr 2025 für zunehmende Spannungen bei einem erheblichen Teil der Fangemeinde.