Tim Burtons Einfluss auf das DC -Universum bleibt auch Jahrzehnte nach seinem letzten Batman -Film robust. Michael Keaton hat seine legendäre Rolle als Bruce Wayne in 2023 von The Flash wiederholt und seinen Batman kurz in die DCEU integrierte. Die Burton-Vers erweitert sich weiterhin durch neue Comics und neuartige Ausgründungen, wie der kürzlich angekündigte Batman: Revolution .
Das Navigieren in der gesamten Burton-Vers kann ein komplexes Unterfangen sein, aber wir sind hier, um Sie durch sie zu führen. Im Folgenden finden Sie eine umfassende Aufschlüsselung darüber, wie Tim Burtons Batman -Filme, Romane und Comics miteinander verbunden sind.
Eine vollständige Anleitung zum Ansehen aller Batman -Filme in chronologischer Reihenfolge finden Sie in unserer detaillierten Ressource.
Wie viele Burton-Vers-Batman-Geschichten gibt es?
Einschließlich des kommenden Batman: Revolution gibt es derzeit sieben Projekte im Burtons Batman -Universum. Diese bestehen aus drei Filmen, zwei Romanen und zwei Comics. Die Aufstellung enthält:
- Batman von 1989
- Batman von 1992 kehrt zurück
- 2023 ist der Blitz
- Die Romane Batman: Auferstehung und Batman: Revolution
- Die Comics Batman '89 und Batman '89: Echoes
Insbesondere 1995 werden Batman Forever und Batman & Robin von 1997 nicht mehr als Teil von Burtons Batman -Universum angesehen, und wir werden später untersuchen, warum.
Wo kann man Tim Burtons Batman kaufen
Während Burtons Batman -Filme auf Max verfügbar sind und die Comics von Batman '89 über das DC Universe Infinite gelesen werden können, hat der Besitz von physischen Kopien seine Verdienste. Hier sind einige Top-Optionen für den Kauf der Burton-Vers-Filme und -bücher:
Batman Favoritensammlung [4K UHD + Blu-ray]
Batman Favoritensammlung [4K UHD + Blu-ray]
Dieses Set enthält Batman , Batman Returns , Batman Forever und Batman & Robin .
$ 90.00 Sparen Sie 28% $ 64,99 bei Amazon
Batman '89
Batman '89
24,99 USD sparen 39% $ 15,27 bei Amazon
Batman '89: Echos
Batman '89: Echos
24,99 USD sparen 10% $ 22,49 bei Amazon
Batman: Auferstehung
Vorbestellung für den 15. Oktober
Batman: Auferstehung
Nach dem Tod des Jokers stehen Batman und Gotham City in dieser direkten Fortsetzung von Tim Burtons legendärem Batman vor einer mysteriösen neuen Bedrohung.
$ 30.00 Sparen Sie 8% $ 27,49 bei Amazon
Batman: Revolution (Hardcover)
Aus dem 28. Oktober
Batman: Revolution (Hardcover)
30,00 USD sparen 10% $ 27.00 bei Amazon
Jeder Tim Burton Batman -Film und Buch in chronologischer Reihenfolge
Jeder Klappentext bietet einen breiten Überblick über die Handlung und erwähnt die Helden/Bösewichte in jedem Film oder Buch.
1. Batman (1989)
Dies ist der bahnbrechende Film, der alles kickte. Burtons erster Batman -Film zeigt Michael Keaton als The Dark Knight zu Beginn seiner Karriere und tritt gegen Jack Nicholsons Joker an. Der Film löste "Bat-Mania" aus und demonstrierte die Nachfrage nach dunkleren, reiferen Superheldenfilmen in Hollywood.
2. Batman: Auferstehung (2024)
John Jackson Millers Roman spielt nach Batman und erkundet Batmans Kampf gegen die Überreste der Joker Gang und den Aufstieg von Clayface. Die Geschichte überbrückt die Kluft zwischen Batman und Batman kehrt zurück , führt Max Shreck vor und taucht mit der Auflösung von Bruce Wayne und Vicki Vales Beziehung ein.
3. Batman: Revolution (2025)
Miller kehrt mit einem weiteren Roman zwischen Batman und Batman zurück . Batman: Revolution stellt den Riddler von Burton-Vers, Norman Pinkus, ein Redakteur für Zeitungskopien vor, der sich in der wachsenden Ressentiments von Gotham gegenüber seiner wohlhabenden Elite an Kriminalität wendet.
4. Batman Returns (1992)
Sowohl Burton als auch Keaton kehrten für diese Fortsetzung zurück, einige Jahre nach dem ersten Film. Batman steht in Gothams chaotischer Ferienzeit gegenüber der Catwoman von Michelle Pfeifer und Danny Devitos Pinguin gegenüber. Obwohl ein dritter Film geplant war, haben sich sowohl Burton als auch Keaton geplant, was zu Batman Forever führte.
5. Batman '89 (2021)
DCs Batman '89 Comic ist eine direkte Fortsetzung von Batman Returns , die drei Jahre später spielt. Geschrieben von Batman -Drehbuchautor Sam Hamm und illustriert von Joe Quinones, stammt es aus Burtons ungemeinten dritten Batman -Filmplänen. Der Comic stellt Billy Dee Williams 'Harvey Dent als Zwei-Face und einen von Marlon Wayans inspirierten Robin vor, wobei Michelle Pfeiffers Catwoman ein Comeback feiert.
Weitere Informationen darüber, wie Batman '89 die Burton-Vers erweitert, klicken Sie hier.
6. Batman '89: Echoes (2024)
Batman '89: Echoes fungiert als hypothetischer viertes Burton -Film, der drei Jahre nach Batman '89 spielt. Nachdem Bruce Wayne vermisst wird, befassen sich Robin und der neue Batgirl Drohungen von Scarecrow (inspiriert von Jeff Goldblum) und Harley Quinn (inspiriert von Madonna).
7. Der Blitz (2023)
Trotz seines gemischten Empfangs bietet The Flash Keatons Batman Schließung. Keaton kehrt als älterer Bruce Wayne zurück, der von Ezra Millers Barry Allen und der drohenden Bedrohung von Michael Shannons General Zod wieder in Aktion gezogen wird.
Tim Burtons Batman -Universum in Veröffentlichungsreihenfolge
- Batman (1989)
- Batman Returns (1992)
- Batman '89 (2021)
- Der Blitz (2023)
- Batman '89: Echoes (2024)
- Batman: Auferstehung (2024)
- Batman: Revolution (2025)
Wie passen Batman Forever und Batman & Robin?
Batman Forever (1995) und Batman & Robin (1997) wurden ursprünglich Fortsetzungen von Batman und Batman Returns angesehen. Da weder Burton noch Keaton in diesen Filmen eine gewisse Kontinuität durch Charaktere wie Pat Hingles Kommissar Gordon und Michael Goughs Alfred beibehalten haben. Mit dem Blitz hat DC Batman Forever und Batman & Robin jedoch offiziell in ein separates DC -Universum gebracht. Die Comics von Batman '89 dienen jetzt als kanonische Fortsetzung von Batman Returns und detailliert beschrieben, was mit Keatons Bruce Wayne vor dem Blitz passiert ist.
Der abgesagte Batgirl -Film
Warnung: Dieser Abschnitt enthält Spoiler für den Blitz !
Keatons Batman war zunächst für eine längere Rolle in der DCEU geplant. Eine frühere Version von The Flash ließ Keatons Supergirls Supergirl von Bruce Wayne und Sasha Calle in die restaurierte DCEU überquerten. Diese Handlung hätte in den inzwischen kritischen Batgirl -Film geführt, in dem Keaton einen Mentor von Leslie Grace's Barbara Gordon spielte. JK Simmons kehrte als Kommissar Gordon und Brendan Fraser als Firefly zurück. Trotz der Erreichung der Postproduktion wurde Batgirl von Warner Bros. als Steuerabschreibung abgesagt und wurde zu einem erheblichen Opfer in den sich verändernden Plänen des Studios für die DC-Linie und den Übergang zu James Gunn und Peter Safrans DCU. Ohne große Lecks sehen die Fans möglicherweise nie Keatons letztes Batman -Auftritt.
Weitere Informationen zu der Zukunft von DC -Filmen finden Sie in der Zeit, warum Gunn Robert Pattinsons Batman aus der DCU fernhalten und jeden DC -Film und jede derzeit in der Entwicklung befindliche Serie erkunden muss.