Seka ist ein beliebtes Kartenspiel mit vielen Variationen und Namen wie Sikka, Sichka, Dragonfly, Trinka, Trinka, Drynka, drei Blättern und anderen.
Schlüsselmerkmale:
- Anzahl der Spieler: von 2 bis 10.
- Deck: Standard (52 Karten). Für 2-4 Spieler wird ein abgekürztes Deck verwendet (20 Karten: von einem Dutzend bis zu Asse). Für 5-10 Player-36-Karten (von sechs bis Tanten).
- Joker: Ersetzt durch Vereinbarung oft die sechs Klagen.
Kartenkosten:
- Joker und Ace - 11 Punkte.
- Der König - ein Dutzend - 10 Punkte.
- Der Rest der Karten sind Konfessionen.
Der Spieler mit der größten Anzahl von Punkten gewinnt.
Regeln des Spiels:
- Bestimmung des Händlers (Zeichnung). Die Spieler machen den vereinbarten Betrag der Bank.
- Verteilung: Jeder Spieler drei Karten. Die Spieler entscheiden - Karten fallen oder zu spielen.
- Zählpunkte: Karten eines Anzugs werden zusammengefasst („Squelch“). Wenn der Anzug nicht übereinstimmt, wird nur die Seniorenkarte gezählt.
- Drei identische Karten („Trikon“, „Trynka“) überwiegen immer jeden „Squelch“ (mit Ausnahme eines höheren Tricons).
- Bidding: Der Spieler rechts vom Händler macht die erste Wette. Andere Spieler können die Rate bestehen, bestätigen oder erhöhen.
- Karten Öffnen: Nach der Handelsrunde beschließt der erste Spieler - die Bidding fortzusetzen oder die Karten zu öffnen.
- Gewinnen Sie die Dose: Die Bank geht mit der größten Anzahl von Punkten zum Spieler. Bei einer Unentschieden ist eine wiederholte Runde („Swara“) mit einer erhöhten Wette möglich.
- "Swara": Eine neue Runde mit einer erhöhten Rate (vorherige Rate + 1/n, wobei n die Menge der vorherigen Rate ist). Andere Spieler können mitmachen.
- BLEF: Es darf die Geschwindigkeit erhöhen und weniger Punkte haben.
- "Darming": Der Spieler, nachdem der Händler eine zusätzliche versteckte Rate erzielen kann, ohne die Karten zu betrachten. Die folgenden Spieler sollten einen Betrag doppelt einsetzen wie für einen „dunklen“ Tarif.
Was ist neu in Version 4.0.2
Letztes Update: 29. August 2024
- Fehler behoben.