Die mit Spannung erwarteten olympischen Sportspiele, ursprünglich für 2025 geplant, wurde verschoben. Die Veranstaltung, die in Saudi -Arabien stattfinden sollte, wird nun irgendwann zwischen 2026 und 2027 stattfinden, wobei die spezifischen Daten noch abgeschlossen sind. Das Internationale Olympische Komitee (IOC) hat diese Entscheidung getroffen, und während die Veranstaltung noch am Horizont ist, wird es dieses Jahr nicht geschehen. Also, warum die Verzögerung?
Der Grund für die Verzögerung der olympischen Sportspiele 2025
Das Organisieren eines eSports -Turniers auf der Skala der Olympischen Spiele ist keine kleine Leistung. Das IOC benötigt zusammen mit der International Esports Federation (IESF) zusätzliche Zeit, um sicherzustellen, dass alles vorhanden ist. Berichten zufolge ist die Verschiebung auf eine Reihe bedeutender Herausforderungen zurückzuführen. Erstens gibt es immer noch keine endgültige Liste von Spielen, keine bestätigten Veranstaltungsorte und keine festgelegten Daten.
Darüber hinaus erweist sich die Einrichtung eines fairen Qualifikationssystems für Spieler aus der ganzen Welt als komplexe Aufgabe. Auch Game Publishers haben Bedenken hinsichtlich der zunächst vorgeschlagenen engen Fristen geäußert. Infolgedessen haben die Organisationsausschüsse viel zu klären. Dies beinhaltet die Auswahl geeigneter Spieltitel, die Sicherung von Veranstaltungsorten, die Gestaltung eines gerechten Qualifikationsprozesses und die Erlangung der erforderlichen Mittel, um die Vision zum Leben zu erwecken.
Die olympischen eSports -Spiele zielen darauf ab, eSports eine prestigeträchtige Plattform zu bieten, die den bekanntesten Sportereignissen der Welt ähnelt. Wenn die zusätzliche Zeit einen besser organisierten, raffinierten und wirklich olympisch würdigen eSports-Wettbewerb ermöglicht, ist die Verzögerung möglicherweise nur wert.
Für diejenigen, die auf der Veranstaltung auf dem Laufenden bleiben möchten, finden Sie weitere Informationen auf der offiziellen Website des IOC.
Verpassen Sie nicht unsere neuesten Nachrichten über die Übernahme von Horden feindlicher Klassenkameraden in "School Hero", einem neuen Beat -Em -Up -Spiel.