Dungeon Fighter: Arad, die neueste Ergänzung der beliebten DNF-Reihe, ist bereit, neue Wege zu beschreiten. Anstelle des traditionellen Dungeon-Crawling-Gameplays der Serie verspricht dieser neue Titel ein Open-World-Abenteuer. Nimmt Nexon eine Seite von MiHoYos Spielbuch auf? Vielleicht.
Die Dungeon Fighter-Serie ist wohl Nexons Flaggschiff-Franchise und kann Millionen von Spielern und zahlreiche Spin-offs vorweisen. Auch wenn es im Westen weniger Anerkennung findet, ist seine Bedeutung für das Portfolio von Nexon unbestreitbar. Die Entwicklung von Dungeon Fighter: Arad ist daher nicht überraschend.
Ein erster Teaser-Trailer, der bei den Game Awards enthüllt wurde, gab einen ersten Einblick in dieses 3D-Open-World-Abenteuer. Der Trailer zeigte eine lebendige Welt und zahlreiche, noch unbenannte Charaktere und löste bei den Fans Spekulationen über mögliche Klassenanpassungen früherer DNF-Einträge aus.
Wie erwartet bietet Dungeon Fighter: Arad Erkundungen in der offenen Welt, dynamische Kämpfe und eine vielfältige Auswahl an Charakterklassen. Das Spiel legt außerdem Wert auf die Erzählung, indem es neue Charaktere einführt und faszinierende Rätsel enthält.
Jenseits der bekannten Dungeons
Der Teaser-Trailer bietet begrenzte Details, die über die Kernelemente des Gameplays hinausgehen. Die Gesamtästhetik lässt jedoch eine Formel vermuten, die denen ähnelt, die durch die Spiele von MiHoYo populär gemacht werden.
Während die Ankündigung von Arad bereits früher erfolgte, waren Einzelheiten rar. Obwohl die Grafik fesselnd ist, besteht die Gefahr, dass langjährige Fans mit einer so deutlichen Abweichung vom etablierten Gameplay verunsichert werden. Dennoch deuten der hohe Produktionswert und die umfangreiche Werbekampagne (angeblich im Peacock Theatre während der Game Awards zu sehen) darauf hin, dass Nexon von seinem Erfolg überzeugt ist.
Schauen Sie sich in der Zwischenzeit unsere Liste der fünf besten neuen Handyspiele dieser Woche an, um weitere Spieloptionen zu erhalten!