Hauptquests können eine Herausforderung sein, insbesondere wenn Sie unter Zeitdruck unbekannte Bereiche navigieren. In *Königreich kommen: Befreiung 2 *, die Suche "für wen die Glockengebühren" ein Hauptbeispiel dafür ist. Hier ist eine detaillierte Exemplar, die Ihnen dabei hilft, ihn erfolgreich abzuschließen.
Empfohlene Videos
Inhaltsverzeichnis
Kingdom Come Deliverance 2, für die die Glocken -Maut -Handlungssäcke dem Schmied helfen, Fanka zu helfen, mit dem Chamberlain zu sprechen
Königreich Com Deliverance 2, für den die Glocke Mauthandlung beträgt
Die Quest "für die die Glocke betrügt" beginnt unmittelbar nach "Hochzeitsunfällen". In Trosky eingesperrt, sieht sich Hans aus der Ausführung aus, sobald die Glocke 12 Mal beunruhigt. Glücklicherweise wird Henry stattdessen beauftragt, um das Schloss um die Schloss zu arbeiten, und gibt ihm die Möglichkeit, Hans zu retten.
Säcken schleppen
Helfen Sie dem Schmied
Helfen Sie Fanka den Koch
Folgen Sie Fanka in die Küche. Während Lockpicking nicht erforderlich ist, steigert dies Ihren Ruf und ermöglicht es Ihnen, bei Bedarf Lebensmittel zu erhalten, was für die kommenden Schritte vorteilhaft sein kann.
Sprechen Sie mit dem Chamberlain
Fever tonicum machen
Steigen Sie die Treppe mit zwei Türen in eine Halle. Betreten Sie die richtige Tür, um auf den Workshop des Chirurgen zuzugreifen. Erstellen Sie hier das Fieber -Tonicum, und wenn Sie den Chamberlain überzeugt haben, machen Sie auch einen Verdauungstrank mit den verfügbaren Zutaten in der Brust.
Heilen Thomas
Hocke, während du die Treppe aus der Küche des Adligen hinaufstieg. Lenkt alle Wachen mit einem Kieselstock ab, um an ihnen vorbei zu schleichen. Fahren Sie fort, bis Sie Thomas 'Zimmer erreichen, wo seine Schwester Adele sich um ihn kümmert. Geben Sie Adele das Fieber tonicum, um die abschließende Zwischensequenz auszulösen.
Dies vervollständigt die Quest "für die die Glockenmaut" im Königreich kommen: Befreiung 2 . Wenn Sie Thomas vor der 12 -Bell -Maut helfen, verbessert es Ihren Ruf, obwohl das Ergebnis trotzdem gleich bleibt.