Nintendo sucht derzeit nach einer Vorladung eines kalifornischen Gerichts, um die Discord zu zwingen, die Identität der Person hinter dem bedeutenden Pokemon -Leck zu offenbaren, das als "Freakleak" oder "TELEAak" bekannt ist. Nach den von Polygon gemeldeten Gerichtsdokumenten fordert Nintendo darum, dass Discord den Namen, die Adresse, die Telefonnummer und die E -Mail -Adresse des als "GameFreakout" bekannten Benutzers angibt. Im vergangenen Oktober hat dieser Benutzer angeblich urheberrechtlich geschützte Materialien wie Kunstwerke, Zeichen, Quellcode und andere pokemon-bezogene Inhalte auf einem Discord-Server namens "Freakleak" geteilt. Diese Materialien wurden dann weit verbreitet über das Internet verteilt.
Obwohl sie offiziell nicht bestätigt wurden, stammten die durchgesickerten Materialien wahrscheinlich aus einer Datenverletzung, die im Oktober nach dem ersten Verstoß im August von Game Freak offenbart wurde. Game Freak berichtete, dass auf 2.606 Fälle von aktuellen, früheren und Vertragsangestellten zugegriffen wurden. Interessanterweise tauchten die durchgesickerten Dateien am 12. Oktober online auf, wobei die Aussage von Game Freak am nächsten Tag auf den 10. Oktober zurückgezeichnet wurde. In dieser Aussage wurde keine vertraulichen Unternehmensmaterialien über die Mitarbeiterinformationen hinaus erwähnt.Die durchgesickerten Materialien zeigten zahlreiche unangekündigte Projekte, kürzlich Inhalte und andere Hintergrundinformationen, einschließlich früherer Builds verschiedener Pokemon -Spiele. Bemerkenswerterweise enthüllte das Leck Details zu "Pokemon Champions", einem im Februar angekündigten kattorientierten Spiel, und "Pokemon Legends: Za", wobei einige Informationen bereits als genau erwiesen wurden. Weitere Lecks waren der Quellcode für DS -Pokemon -Titel, die Erfüllung von Zusammenfassungen und die Übergabe von "Pokemon Legends: Arceus" und anderen Spielen.
Obwohl Nintendo noch keine Klage gegen den Hacker oder Leaker eingereicht hat, schlägt die Vorladung vor, dass sie daran arbeiten, die verantwortliche Person zu identifizieren. Angesichts der Vorgeschichte von Nintendos aggressiver rechtliche Schritte gegen Piraterie und Patentverletzung scheint es wahrscheinlich, dass rechtliche Schritte folgen, wenn die Vorladung gewährt wird.