Der Entwickler hinter dem gefeierten Action-Abenteuer-Spiel Sternblade belohnte seine Mitarbeiter großzügig mit einem PlayStation 5 Pro und einem erheblichen Bonus von jeweils ungefähr 3.400 US-Dollar. Diese feierliche Geste folgt dem bemerkenswerten Erfolg des Spiels seit der Veröffentlichung von April 2024.
Stellar Blade, die zunächst geringfügige Kontroversen über das Charakterdesign erfüllte, erreichte letztendlich weit verbreitete kritische Anerkennung, wobei er eine durchschnittliche Punktzahl von 82 auf openCritic und zahlreiche Auszeichnungen und Nominierungen erhielt. Der schnelllebige Kampf, die atemberaubenden Bilder und der faszinierende Soundtrack haben bei den Spielern stark angeklagt. Die fortgesetzte Beliebtheit des Spiels wird durch hochkarätige Kooperationen weiter angeheizt.
Ein herzerwärmendes Video, das auf dem Twitter -Konto von Shift Up geteilt wurde, präsentierte Mitarbeiter, die ihre PlayStation 5 -Profis erhalten. Alle 300 Mitarbeiter des koreanischen Studios erhielten diesen Bonus zusammen mit der bedeutenden finanziellen Belohnung. Das Unternehmen gab an, dass diese großzügigen Boni darauf abzielen, seine Belegschaft zu motivieren und zu motivieren. Dies folgt auf die beeindruckende Fundraising von Shift UP von 320 Millionen US-Dollar auf dem südkoreanischen IBEX im Juli 2024 und markiert den zweitgrößten Börsengang des Jahres.
Stellar Blades Erfolg wächst weiter, angetrieben von Partnerschaften wie dem November 2024 Nier: Automata Crossover DLC und einer zukünftigen Zusammenarbeit mit GODDESS OF VICTORY: NIKKE. Eine festliche Feiertagsveranstaltung mit Dekorationen, Musik und Kostümen im Spiel verbesserte die Spielererfahrung im Dezember weiter.
Stellar Blade ist zunächst eine PlayStation 5 -Exklusive und soll im Jahr 2025 für eine PC -Veröffentlichung geplant sind. Diese im Juni 2024 angekündigte Entscheidung spiegelt das Vertrauen von Shift Up in das Potenzial des Spiels auf, auf der PC -Plattform einen ähnlichen Erfolg auf der PC -Plattform zu erzielen. PS5 -Einheitenverkäufe innerhalb der ersten zwei Monate.