Nintendo erleidet einen Rückschlag in einem Markenstreit mit einem Costa Rican Supermarkt "Súper Mario". Der Supermarkt verteidigte erfolgreich seine Verwendung des Namens und argumentierte, er sei eine legitime Kombination seines Geschäftstyps und des Namens des Eigentümers, Mario. Dies kontert Nintendos Behauptung, eine Markenverletzung gegen ihre weltweit anerkannte "Super Mario" -Marke zu erledigen.
Der Rechtsstreit begann mit einer Markenregistrierung von 2013 durch den Sohn des Supermarktbesitzers, Charito, nach seinem Universitätsabschluss. Die Herausforderung von Nintendo während der Erneuerung von 2024 war letztendlich erfolglos.
Bild: x.com
Das Rechtsteam des Supermarkts, angeführt von Jose Edgardo Jimenez Blanco, argumentierte effektiv die beschreibende Natur des Namens, die sowohl auf die Funktion des Supermarkts als auch auf den Namen des Managers in Bezug auf Nintendos geistiges Eigentum negiert. Charito dankte für Blancos entscheidende Rolle bei der Sicherung des Sieges.
Während Nintendo in vielen Ländern in zahlreichen Produktkategorien ausschließliche Rechte an der Marke "Super Mario" in zahlreichen Produktkategorien besitzt, unterstreicht dieser Fall die Herausforderungen der Durchsetzung dieser Rechte, insbesondere gegen kleinere Unternehmen mit gerechtfertigter Verwendung ähnlicher Namen. Das Urteil dient selbst für Branchenriesen in Bezug auf die Komplexität des Schutzes des geistigen Eigentums. Das unerwartete Ergebnis unterstreicht die Bedeutung einer gründlichen Markenforschung und der strategischen rechtlichen Vertretung bei der Navigation solcher Streitigkeiten.
