Deadlock hat seine bedeutendste Aktualisierung seit Monaten veröffentlicht und sein Kartenlayout von vier auf drei Spuren umstrukturiert. Entdecken Sie alle anstehenden Gameplay-Änderungen und die neuesten Entwicklungen in Deadlocks Evolution.
Deadlock kündigt große Inhaltsaktualisierung an
Vierspurige Karte wechselt zu drei Spuren
Deadlocks neuestes Update verändert das Schlachtfeld grundlegend, indem es vier Spuren auf drei reduziert, was das Gameplay strafft, während die strategische Tiefe erhalten bleibt. Valve erläuterte diese Kartenüberarbeitungen offiziell zusammen mit verschiedenen mechanischen Anpassungen durch eine Steam-Ankündigung am 26. Februar 2025.
Valves Ankündigung skizziert umfassende Änderungen: "Das neu gestaltete Schlachtfeld wechselt von vier auf drei Spuren, begleitet von umfangreichen visuellen Verbesserungen, strukturellen Änderungen an Gebäuden, Wegoptimierungen, Verlagerungen neutraler Lager, Anpassungen der Lüftungsschächte, Neupositionierung zerstörbarer Objekte, Neujustierung der Powerup-Verstärkungen, verbesserten Ausweichstellen und Verbesserungen am Mittel-Boss." Obwohl sich Deadlock im MOBA-Bereich bereits durch seine Third-Person-Perspektive abhebt, könnte die ursprüngliche Vierspur-Konfiguration unnötige Komplexität eingeführt haben.
Das Update vereinfacht auch die Early-Game-Farming-Mechaniken. Spieler müssen keine letzten Treffer mehr landen, um Seelenkugeln zu erzeugen, was die Fortschritte in der Laning-Phase zugänglicher macht. Zusätzlich wurden in diesem Patch signifikante Verbesserungen der Netcode-Stabilität und Client-Leistungsoptimierung implementiert.
Kritischer Wendepunkt für Deadlock
Diese substantiale Aktualisierung kommt zu einem entscheidenden Zeitpunkt für Deadlocks Spielerbasis. Nach einem beeindruckenden Höchststand von 171.490 gleichzeitigen Spielern im September 2024 sank die Beteiligung in den letzten Monaten allmählich auf etwa 17.000 aktive Nutzer – ein Rückgang von 90 % gegenüber der Höchstpopularität.
Valve-Entwickler Yoshi ging im Januar 2025 über Deadlocks offiziellen Discord-Server auf Community-Bedenken ein und erläuterte die Gründe für die angepassten Update-Zyklen: "Zukünftige Major-Patches werden keinen starren Zwei-Wochen-Rhythmus mehr einhalten. Stattdessen konzentrieren wir uns auf substanziellere, weniger häufige Updates zusammen mit notwendigen Hotfixes. Dieser Ansatz ermöglicht es uns, bedeutungsvolle Änderungen umzusetzen und die Spielsysteme im Laufe des kommenden Jahres angemessen zu verfeinern."
Deadlock befindet sich weiterhin in aktiver Closed-Beta-Entwicklung und ist ausschließlich über Einladungen von Freunden zugänglich. Valve hat noch kein offizielles Veröffentlichungsdatum bekannt gegeben. Für weitere Einzelheiten zum Entwicklungsfortschritt des Spiels besuchen Sie unsere spezielle Deadlock-Informationsseite.