Ein aktueller Bericht des Videospiel -Forschungsunternehmens Niko Partners hat in der Gaming -Community Aufregung ausgelöst, was darauf hindeutet, dass Square Enix und Tencent an einer mobilen Version des beliebten MMORPG, Final Fantasy XIV, zusammenarbeiten. Wenn diese Entwicklung bestätigt wird, könnte die Reichweite dieses ikonischen Spiels erheblich erweitert werden.
Square Enix und Tencent machen Berichten zufolge FFXIV -Handyspiele
Es ist immer noch unbestätigt
Niko Partners hat kürzlich einen umfassenden Bericht veröffentlicht, in dem eine Liste von 15 Videospielen beschrieben wurde, die von Chinas National Press and Publication Administration (NPPA) zur Import und inländischer Veröffentlichung genehmigt wurden. Zu diesen Titeln gehört eine mobile Version von Square Enix 'renommiertem MMO, Final Fantasy XIV, die angeblich von Tencent entwickelt wird. Die Aufstellung enthält auch eine mobile und pC -Version von Rainbow Six, zwei Spiele, die auf Marvel IP (Marvel Snap and Marvel Rivals) basieren, und ein mobiles Spiel, das von Dynasty Warriors 8 inspiriert ist.
Gerüchte über Tencent, die an einer mobilen Version von Final Fantasy XIV arbeiteten, begann letzten Monat, aber weder Tencent noch Square Enix haben diese Berichte offiziell bestätigt. Laut Daniel Ahmad von Niko Partners wird das Final Fantasy XIV -Handy -Spiel über einen Beitrag auf seinem Twitter (X) am 3. August voraussichtlich "ein eigenständiges Mmorpg sein, das vom PC -Spiel getrennt ist". Er betonte jedoch, dass diese Informationen größtenteils auf "Industrie -Chatter" zurückzuführen sind und auf die auf die offizielle Bestätigung warten.
Tencents Beteiligung an der mobilen Spielebranche ist gut etabliert, und diese potenzielle Zusammenarbeit mit Square Enix richtet sich an die strategische Verschiebung des letzteren in Richtung eines multiplatformigen Ansatzes. Im Mai kündigte Square Enix Pläne an, "aggressiv eine Multiplattform -Strategie für seine Flaggschiff -Titel, einschließlich Final Fantasy, zu verfolgen. Dieser Schritt zielt darauf ab, die Zugänglichkeit und Attraktivität ihrer Spiele auf verschiedenen Plattformen zu erweitern.