Supermassive Games, die für ihre packenden Horror -Titel wie bis zum Dawn, dem Steinbruch und der Dark Pictures Anthology bekannt sind, haben Berichten zufolge die Entwicklung bei einem bisher unangekündigten Blade Runner -Spiel gestoppt.
Laut Insider Gaming wurde das Projekt mit dem Titel "Blade Runner: Time to Live" als "charakterorientierte, filmische, action-adventure" -Set im Jahr 2065 beschrieben. Das Spiel hätte sich um so langen, ein Vintage-Nexus-6-Modell und den letzten Blade-Läufer konzentriert, der mit der Beseitigung des Leaders eines unterirdischen Nachbildungsnetzwerks beauftragt wurde. Nachdem die Reise von So-Lange jedoch nach dem Verrat und der Toten gestrichen worden wäre, hätte sie Elemente von Stealth, Kampf, Exploration, Ermittlungen und intensiven Charakter-Interaktionen enthalten.
Insider Gaming berichtete, dass das Entwicklungsbudget des Spiels rund 45 Millionen US -Dollar betrug und 9 Millionen US -Dollar speziell für die externe Leistungsaufnahme und das Schauspieltalent zugewiesen wurden. Das Spiel sollte ein 10-12-Stunden-Single-Player-Erlebnis anbieten, wobei die Vorproduktion ab September 2024 und eine gezielte Veröffentlichung im September 2027 auf dem PC und sowohl der aktuellen als auch der nächsten Generation Konsolen für die nächste Generation.
Die Absage des Projekts beruhte Berichten zufolge aus Problemen mit Alcon Entertainment, dem Rechteninhaber von Blade Runner, und ereignete sich irgendwann Ende letzten Jahres.
In anderen Blade Runner Gaming News kündigte der Verlag Annapurna Interactive im Sommer 2023 an, dass sie ihr erstes internes Spiel "Blade Runner 2033: Labyrinth" entwickelten, das seit 25 Jahren als erstes Blade Runner-Spiel angepriesen wurde. Seit seiner ersten Ankündigung gab es jedoch keine Aktualisierungen zu diesem Projekt.
In der Zwischenzeit ist Supermassive Games derzeit mit mehreren Projekten beschäftigt, darunter die nächste Folge der Dark Picturer -Serie "Directive 8020" und "Little Nightmares 3." Das Studio stand im vergangenen Jahr auch erhebliche Entlassungen und betriffte rund 90 Mitarbeiter, da es in eine "Konsultationszeit" eintrat.
Auf ein besseres Hinweis können sich Fans von Supermassives Arbeit auf die Kinoveröffentlichung der Filmadaption von "bis Dawn" an diesem Wochenende freuen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Rezension von David F. Sandbergs Übersicht über den Horror -Klassiker für die große Leinwand.