Valves geheimnisvoller neuer Shooter Deadlock hat endlich eine Steam-Seite. In diesem Artikel werden die kürzlich aufgehobenen Diskussionsbeschränkungen, die beeindruckenden Spielerzahlen der Beta, Gameplay-Details und der kontroverse Ansatz von Valve untersucht.
Valve's Deadlock: Das Schweigen brechen
Deadlock startet offiziell öffentliche Verfügbarkeit
Valve hat Deadlock, seinen mit Spannung erwarteten MOBA-Shooter, vorgestellt und für großes Aufsehen gesorgt. Am Wochenende wurde die offizielle Steam-Seite gestartet, die die Existenz des Spiels bestätigte. Die geschlossene Beta erreichte einen Höchststand von 89.203 gleichzeitigen Spielern und verdoppelte damit den vorherigen Höchststand von 44.512 vom 18. August mehr als.
Deadlock war zuvor hinter einem Schleier der Geheimhaltung verborgen und nur durch Leaks bekannt. Die strikte Vertraulichkeit von Valve wurde gelockert und ermöglicht Streaming, Community-Diskussionen und Website-Berichterstattung. Es ist jedoch weiterhin nur auf Einladung zugänglich und befindet sich in der frühen Entwicklung, mit Platzhaltergrafiken und experimentellen Mechaniken.
Deadlock: Ein MOBA-Shooter-Hybrid
Deadlock vereint MOBA- und Shooter-Elemente, berichtet The Verge. Bei 6-gegen-6-Kämpfen, ähnlich wie bei Overwatch, kämpfen Teams um die Kontrolle und verwalten NPC-Truppen über mehrere Lanes hinweg. Dadurch entsteht ein dynamisches Schlachtfeld, auf dem sowohl Spielerhelden als auch KI-Verbündete von entscheidender Bedeutung sind.
Schnelle Spiele erfordern ein Gleichgewicht zwischen dem Kommando über Truppen und direktem Kampf. Häufige Trooper-Respawns, wellenbasierte Schlachten, der Einsatz strategischer Fähigkeiten und Upgrades sind Hauptmerkmale. Das Gameplay legt Wert auf Koordination und taktische Tiefe und beinhaltet Nah- und Fernkampf sowie Bewegungsoptionen wie Rutschen, Sprinten und Seilrutschen.
Das Spiel verfügt über 20 einzigartige Helden, jeder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Spielstilen. Der vielfältige Kader fördert Experimente und Teamarbeit. Trotz seines frühen Stadiums ist Deadlock vielversprechend, und Valves Fokus auf Spieler-Feedback ist ein einzigartiger Aspekt seiner Veröffentlichungsstrategie.
Valves umstrittene Steam Store-Abweichung
Interessanterweise scheint Valve seine eigenen Steam Store-Richtlinien für Deadlock zu ignorieren. Steam-Standards erfordern mindestens fünf Screenshots, doch auf der Seite von Deadlock gibt es nur ein einziges Teaser-Video.
Diese Inkonsistenz hat Kritik hervorgerufen; Einige argumentieren, dass Valve als Steamworks-Partner seine eigenen Regeln einhalten sollte. Eine ähnliche Debatte entstand während eines Verkaufs von The Orange Box im März 2024, bei dem Valve wegen Werbeaufklebern auf seiner Store-Seite kritisiert wurde (später behandelt). 3DGlyptics, Entwickler von B.C. Piezophile weist darauf hin, dass die Maßnahmen von Valve die Konsistenz und Fairness der Richtlinien von Steam untergraben.
Die Doppelrolle von Valve als Entwickler und Plattformeigentümer erschwert jedoch die Durchsetzung. Die zukünftige Entwicklung von Deadlock und wie Valve diese Bedenken angeht, bleibt abzuwarten.