Ein durchgesickertes internes Video hat die faszinierenden Experimente von Sony mit KI-betriebenen PlayStation-Charakteren beleuchtet. Wie von The Verge berichtet, zeigt das Video, das von der Advanced Technology Group von PlayStation Studios erstellt wurde, eine KI-gesteuerte Version von Aloy aus der Horizon-Serie. Diese Demonstration wurde aufgrund eines Urheberrechtsanspruchs von Muso, einem Unternehmen, das Sony Interactive Entertainment als Kunde auflistet, schnell aus YouTube entfernt, was auf die Authentizität des Videos hinweist. IGN hat sich an Sony gewandt, um weitere Kommentare zu dieser Angelegenheit zu erhalten.
In dem Video führt Sharwin Raghoebardajal, Director of Software Engineering von Sony Interactive Entertainment, ein Gespräch mit einer Aloy mit KI. Die Interaktion nutzt Openais Flüsterung für Rede-to-Text-Konvertierung, GPT-4 und LLAMA 3, um Dialog und Entscheidungsfindung, das EVS-System (Emotional Voice Synthesis) für Sprache und die Spottbird-Technologie von Sony für Gesichtsanimationen zu generieren. Während der Demo fragt Raghoebardajal Aloy nach ihrem Wohlbefinden, auf das sie mit einer Roboterstimme reagiert und erklärt, sie habe es mit Halsschmerzen zu tun. Diese Stimme steht im scharfen Kontrast zu der des üblichen Sprecher des Charakters Ashly Burch und Aloys Ai-generierte Gesichtsausdrücke erscheinen steif und leblos.
Das Gespräch tritt tiefer in Aloys Hintergrundgeschichte ein und berührt ihre Entdeckung, ein Klon von Dr. Elizabeth Sobeck und ihre Überlegungen zu dieser Offenbarung zu sein. Die Demo wechselt in die Welt von Horizon Forbidden West, wo Raghoebardajal den Dialog beim Spielen fortsetzt und die surreale Natur des Gesprächs mit einem Charakter hervorhebt, den der Spieler kontrolliert. Diese Verwendung von Aloy unter Berücksichtigung der thematischen Elemente der Horizont -Serie verleiht der Demonstration eine Ironieschicht.
Dieser Prototyp, der mit Unterstützung von Horizon Studio Guerilla Games entwickelt wurde, ist als internes Schaufenster der KI -Funktionen von Sony gedacht. Raghoebardajal betont, dass die Demo "nur einen Blick auf das, was möglich ist" darstellt. Während Sony in die Erforschung von KI-angetriebenen Charakteren investiert hat, gibt es noch keine Bestätigung, diese Technologie in öffentliche PlayStation-Produkte zu integrieren, und es ist auch nicht klar, ob es zu diesem Zeitpunkt für PS5-Spiele möglich wäre.
Das Experimentieren von Sony mit AI übereinstimmen mit breiteren Branchentrends, da Konkurrenten wie Microsoft mit seinem AI -Tool -Muse für Spieldesign auch in AI -Anwendungen eingehen. Generative AI ist zu einem Schwerpunkt im Spiel- und Unterhaltungssektor geworden, obwohl sie gegen ethische Bedenken, Rechtefragen und die Qualität von Inhalten von AI-generiertem AI-generierten Vorlieben konfrontiert sind. Bemerkenswerte Beispiele sind die erfolglosen Versuch von Keywords Studios, ein AI-generiertes Spiel zu erstellen, und die Behauptung von EA, dass KI für sein Geschäft von zentraler Bedeutung ist. Capcoms Experimente mit KI für Umgebungen im Spiel veranschaulichen das Interesse der Branche weiter.
Asad Qizilbash, Leiter von PlayStation Productions und Produktleiter bei PlayStation Studios, hebt die Bedeutung von KI hervor, die Anforderungen jüngerer Spieler, insbesondere Gen Z und Gen Alpha, zu erfüllen, die die Personalisierung und die sinnvollen Erfahrungen schätzen. Dieses Gefühl wird durch das jüngste Eingeständnis von Activision wiedergegeben, generative KI für Vermögenswerte in Call of Duty: Black Ops 6 zu verwenden, obwohl sie für bestimmte Inhalte von AI-generierten Kritikpunkten kritisiert werden.
Was ist das beste PlayStation 5 -Spiel?
Wählen Sie einen Gewinner
Neues Duell
1.
2.
3rdsee Ihr resultingfinish spielen Sie für Ihre persönlichen Ergebnisse oder sehen Sie die Ergebnisse der Community weiter.