Heim Nachricht Sony-Patent offenbart KI zur Vorhersage von Controller-Eingaben via Kamerasensoren

Sony-Patent offenbart KI zur Vorhersage von Controller-Eingaben via Kamerasensoren

Autor : Emma Sep 06,2025

Ein aktuelles Patent von Sony skizziert, wie das Unternehmen die Latenz in zukünftigen Geräten durch ein KI-System mit zusätzlichen Sensoren reduzieren will.

Sony führte sein erstes Upscaling-Tool, PlayStation Spectral Super Resolution (PSSR), gemeinsam mit der PlayStation 5 Pro ein. Obwohl dieser Upscaler niedrigere Auflösungen auf 4K hochskaliert, können fortschrittliche Grafikfunktionen wie Frame-Generation oft zusätzliche Latenz verursachen. Dies kann Spiele weniger direkt wirken lassen, selbst bei mehr Bildern pro Sekunde.

GPU-Hersteller AMD und Nvidia haben dies mit Radeon Anti-Lag und Nvidia Reflex angegangen – nun scheint Sony einen eigenen Ansatz zu entwickeln.

Sonys neuestes Patent könnte PlayStation-Erlebnisse verändern. Bildrechte: Sony Interactive Entertainment.

Laut einem initialen Bericht von Tech4gamers konzentriert sich Sonys Patent WO2025010132 mit dem Titel „TIMED INPUT/ACTION RELEASE“ darauf, die „zeitgesteuerte Freigabe von Benutzerbefehlen“ durch die Vorhersage des nächsten Tastendrucks zu optimieren.

Sony erklärt den Bedarf: „Es kann eine Latenz zwischen der Eingabeaktion des Nutzers und der nachfolgenden Verarbeitung sowie Ausführung des Befehls durch das System geben. Dies führt wiederum zu verzögerter Befehlsausführung und unbeabsichtigten Folgen im Spiel selbst.“

Der Ansatz kombiniert mehrere Komponenten: Eine KI mit maschinellem Lernen, die kommende Eingaben voraussagt, gepaart mit externen Sensoren – beispielsweise einer Kamera, die auf den Controller gerichtet ist, um bevorstehende Drückbewegungen zu erfassen. „In einem konkreten Beispiel kann die Methode Kameradaten als Eingabe für ein ML-Modell nutzen“, heißt es im Patent. „Die Kameradaten können den ersten Benutzerbefehl anzeigen.“

Eine Alternative könnte Sensoren in Controller-Tasten sein. Angesichts Sonys Erfahrung mit analogen Tasten könnte dies in zukünftigen Controllern umgesetzt werden.

Auch wenn die beschriebene Technik exakt so wohl nicht in der PlayStation 6 erscheinen wird – solche Ideen werden selten 1:1 umgesetzt – zeigt das Patent Sonys Interesse an Technologien, die Latenz minimieren und gleichzeitig die Reaktionsfähigkeit von Spielen erhalten, insbesondere bei Rendering-Tools wie FSR 3 oder DLSS 3, die Frame-Verzögerungen auf allen Plattformen erhöhen.

Dies könnte besonders rasanten Spielen wie Shootern zugutekommen, die hohe Bildraten und minimale Verzögerungen erfordern. Ob die Technik tatsächlich in zukünftigen Produkten landet, bleibt jedoch ungewiss.

Neueste Artikel
Neueste Spiele
888 Ladies

Puzzle  /  1.0  /  4.70M

Herunterladen
Increase your IQ

Puzzle  /  1.2.6  /  9.00M

Herunterladen
Monster Girl 1000

Lässig  /  19.3.1  /  418.41M

Herunterladen