Sucker Punch, die Entwickler hinter Ghost of Yōtei, enthüllen, warum sie Hokkaido als Hauptumgebung des Spiels ausgewählt haben. Tauchen Sie in diesen Artikel ein, um herauszufinden, wie sie Hokkaido und ihre bereichernden Erfahrungen während der Reisen nach Japan nachgebildet haben.
Ghost of Yōtei: Umarmung von Hokkaido als Haupteinstellung
Ghost of Yōtei setzt die Tradition von Sucker Punch fort, reale japanische Orte in ihre Spiele zu bringen und die Erzählung in Ezo zu setzen, die jetzt als Hokkaido bekannt ist. In einem detaillierten PlayStation -Blog -Beitrag vom 15. Mai erklärte Nate Fox, Game Director bei Sucker Punch, die Begründung hinter der Auswahl von Hokkaido für die Reise von Protagonisten ATSU.
Dieser Ansatz ist nicht neu für Sucker Punch, da sie zuvor Tsushima Island in ihrem ersten Spiel der Ghost -Serie zum Leben erweckt haben. Ihre authentische Darstellung brachte ihnen das hohe Lob von japanischen Kritikern ein, und Game Director Nate Fox und Creative Director Jason Connell wurden als Botschafter der Real Tsushima Island für ihre kulturelle Repräsentation geehrt.
Der Bürgermeister von Tsushima, Naoki Hitakatsu, bedankte sich in einer Erklärung von 2021 und hob die Rolle des Spiels hervor, die Menschen über die Gen-Ko-Zeit und die Geschichte von Tsushima aufzuklären. "Viele Japaner sind sich der Geschichte der Gen-Ko-Ära nicht bewusst. Global sind Tsushimas Name und Ort praktisch unbekannt. Wir sind immens dankbar, dass wir unsere Geschichte mit atemberaubenden Bildern und tiefen Erzählungen geteilt haben", bemerkte Hitakatsu.
Das Ziel von Sucker Punch für beide Spiele ist es, "unserer fiktiven Geschichte ein Gefühl der Authentizität und Glaubwürdigkeit zu liefern". Für Ghost of Yōtei wurde Hokkaido für seine "unglaubliche Schönheit" und seine historische Bedeutung als Rand des japanischen Reiches im Jahr 1603 ausgewählt. Fox betonte, dass es die perfekte Kulisse für ATSUs Rache -Story war, um den Spielern zu sehen, wie ihre Handlungen die Wahrnehmung von ihr beeinflussen. Er bemerkte: "Wenn du eine Geistergeschichte erzählen willst, mach es an einem dramatischen Ort."
Die perfekte Mischung aus Schönheit und Gefahr
Um Hokkaido authentisch zu erfassen, machte Sucker Punch zwei Reisen nach Japan. Nate Fox hob diese Reisen als einen der lohnendsten Aspekte ihrer Arbeit hervor. Ein wichtiger Ort, den sie besuchten, war der Shiretoko -Nationalpark, der eine Mischung aus natürlicher Schönheit und Gefahrengefühl bot.
Diese Kombination aus Gelassenheit und Widrigkeiten inspirierte das Team. "Eine perfekte Ehe von Schönheit und Gefahr, das war genau das Gefühl, das wir für unser Spiel wollten. Dann wusste ich, dass Hokkaido die richtige Wahl war", teilte Fox mit.
Ein weiterer bedeutender Ort war Mt. Yōtei, der vom Ainu als "Machineshir" oder "The Female Mountain" verehrt wurde. Der Ainu, Hokkaidos Ureinwohner, haben eine tiefe Verbindung mit der Natur und betrachten den Berg heilig. Für die Entwickler symbolisierte dieser Berg Hokkaido und repräsentierte ATSUs verlorene Familie.
Fox betonte, wie sich mit Einheimischen und Erforschung neuer Konzepte während dieser Reisen ihre Erfahrungen bereicherte. Diese Reisen halfen ihnen, "den Geist davon in unserer fiktiven Version der Insel festzuhalten". Sucker Punch erkennt ihre anfängliche kulturelle Unwissenheit als Ausländer an und zielt darauf ab, dies in zukünftigen Updates zu beheben.
Als bisher ehrgeizigste Projekt wird Ghost of Yōtei am 2. Oktober 2025 ausschließlich für PlayStation 5 gestartet. Weitere Informationen zu diesem mit Spannung erwarteten Spiel.