Intergalaktisch: Der ketzerische Prophet verspricht, ein Maß an Freiheit zu liefern, das die früheren Bemühungen des Studios übertrifft. Die Entwickler inspirieren von Elden Ring und möchten ähnliche Open-World-Erkundungsmechanik in das Spiel integrieren. Laut Journalist Ben Hanson entfaltet sich die Aktion auf einem riesigen einzelnen Planeten, auf dem die Spieler die Geheimnisse einer längst verlorenen Zivilisation auflösen und sich in eine neue Religion eintauchen, die für die Erzählung von zentraler Bedeutung ist. Obwohl noch nicht klar ist, wie genau das Spiel an traditionellen offenen Konzepten der offenen Welt entspricht, ist es offensichtlich, dass die Entwickler sich von den linearen Strukturen ablenken, die ihre früheren Projekte definiert haben.
In einem mutigen Schritt wird der Ketzer -Prophet der erste Titel aus dem Studio sein, in dem die Spieler ohne die Hilfe von Gefährten oder Verbündeten durch die Spiele -Welt -Solo navigieren. Wie Neil Druckmann erklärt, ist es das Ziel, in einem unerschütterten Universum ein tiefes Gefühl der Einsamkeit hervorzurufen und gleichzeitig tiefe Themen des Glaubens und der Religion zu erforschen. Die Geschichte findet in einer alternativen Zukunft auf der Planeten Sempiria statt, die seit über 600 Jahren vom Rest der Galaxie isoliert ist. Auf diesem rätselhaften Planeten kommt der Kopfgeldjäger Jordan Moon, der von ihren vertraglichen Verpflichtungen angetrieben wird.
Druckmann teilt auch mit, dass die Entwicklung des Spiels durch ikonische Titel wie Half-Life 2 und Monkey Island beeinflusst wurde. Dies deutet auf eine Verschiebung in Richtung eines narrativen Stils hin, in dem die Spieler die Geschichte von verstreuten Fragmenten aktiv zusammenstellen müssen und sich von traditionellen Leitnoten entfernen müssen.
Intergalaktisch: Der ketzerische Prophet wurde bei den Game Awards 2024 vorgestellt, obwohl noch ein bestimmtes Veröffentlichungsdatum bekannt gegeben wurde. Während die Vorfreude aufbaut, warten die Fans gespannt auf diese bahnbrechende Ergänzung zum Portfolio des Studios.