Heim Nachricht Nintendo -Konsolen: Timeline des Veröffentlichungsdatums vollständig

Nintendo -Konsolen: Timeline des Veröffentlichungsdatums vollständig

Autor : Sebastian May 01,2025

Nintendo steht als Titan in der Welt der Videospiele, die für seinen Pioniergeist und ein Vermächtnis der Innovation bekannt ist, die Jahrzehnte umfasst. Mit einem Schatz beliebter intellektueller Eigenschaften verzaubert Nintendo weiterhin Spieler mit seinem zeitlosen Charme. Während sich das Unternehmen auf den Start des Nintendo Switch 2 vorbereitet, ist es ein perfekter Moment, um über die reiche Geschichte der Konsolenreise von Nintendo nachzudenken.

Im Folgenden befassen wir uns mit einer umfassenden Liste aller Konsolen, die Nintendo jemals gestartet hat, und zeigen, wie sie die Grenzen des Spielens ständig überschritten haben.

Welche Nintendo -Konsole hatte die besten Spiele? --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Answerseergebnisse

*Möchten Sie einen neuen Nintendo -Switch oder neue Titel für Ihr System sparen? Schauen Sie sich unbedingt die besten Nintendo -Angebote an.**

Wie viele Nintendo -Konsolen gab es?

Insgesamt haben 32 Nintendo -Konsolen den Markt in der gesamten Geschichte des Unternehmens geschickt. Der kommende Switch 2 markiert den 33. Eintrag. Diese Anzahl umfasst Revisionsmodelle sowohl für Heim- als auch für Handheld -Konsolen mit Variationen wie XL- und Mini -Editionen.

Neueste Modell ### Nintendo Switch OLED (Neon Blue & Red)

4see es bei Amazonevery Nintendo Console in der Reihenfolge der Veröffentlichung

Farbfernsehspiel - 1. Juni 1977

Das erste Unternehmen von Nintendo in Gaming-Hardware wurde mit der Farb-TV-Game-Linie, einer Zusammenarbeit mit Mitsubishi Electronics, geliefert. Diese Partnerschaft war entscheidend, da Nintendo neu in der Hardwareentwicklung war. Die Farb-TV-Game-Systeme waren zu dieser Zeit ein massiver Hit und legten die Bühne für Nintendos zukünftige Fokus auf Spiele. Auch nach fast 50 Jahren ist ihre Auswirkungen in Nintendos anhaltendem Engagement für Gaming -Innovationen im Anspruch.

Game & Watch - 28. April 1980

Nintendos erster Ausflug in Handheld Gaming wurde von der Game & Watch -Serie gekennzeichnet, wobei jede Einheit ein einzigartiges Spiel enthält. Trotz ihrer scheinbar einfachen Natur verkauften diese Geräte weltweit über 40 Millionen Einheiten. Sie führten bahnbrechende Funktionen wie das D-Pad im Donkey Kong Game & Watch ein, die heute noch innovativen verwendet werden. Kürzlich hat Nintendo die Serie mit limitierten Ausgaben wiederbelebt, um die Jubiläen von Mario und Zelda zu feiern.

Nintendo Entertainment System - 18. Oktober 1985

Das Nintendo Entertainment System (NES) war in Japan als Familiencomputer (FAMICOM) bekannt und war Nintendos erste Heimkonsole in Nordamerika. Es führte das Patronensystem ein und ermöglichte es den Spielern, eine Vielzahl von Spielen zu genießen. Kultige Franchise -Unternehmen wie Super Mario, die Legende von Zelda und Metroid begannen alle auf dieser Plattform. Der NES ist ein Eckpfeiler in der Videospielgeschichte und bildet die Bühne für zukünftige Generationen.

Game Boy - 31. Juli 1989

Der Game Boy wurde im Sommer 1989 in Nordamerika ins Leben gerufen und markierte Nintendos erste engagierte Handheld -Videospielkonsole. Es ging über das Spiel und die Uhr hinaus, indem es Patronen für eine breitere Spielauswahl unterstützte. Der berühmteste Titel des Game Boy, Tetris, wurde in den meisten Regionen außer Japan mit dem System gebündelt.

Super Nintendo Entertainment System - 23. August 1991

Mit dem Super Nintendo Entertainment System (SNES) brachte Nintendo erstmals 16-Bit-Grafiken in seine Heimkonsolen. In dieser Ära wurden große Entwicklungen in der Flaggschiff -Serie von Nintendo, darunter Super Mario World und Donkey Kong Country. Obwohl der SNES später in seiner Generation in den Markt kam, wurde sie dank seiner herausragenden Softwarebibliothek und der breiten Anziehungskraft zur meistverkauften Konsole seiner Zeit.

Virtual Boy - 14. August 1995

Vielleicht war Nintendos unkonventionellster Konsole der virtuelle Junge der erste, der echte 3D -Grafik anbot. Mit nur 22 Spielen, darunter bemerkenswerte Titel wie Marios Tennis und Virtual Boy Wario Land, hatte es ein kurzes Marktleben von nur einem Jahr und verkaufte fast 800.000 Einheiten.

Game Boy Pocket - 3. September 1996

Eine kleinere Version des Game Boy, The Game Boy Pocket, zeigte einen monochromen Bildschirm, der den grünen Farbton des Originals ersetzte. Eine verbesserte Hardware verbesserte die Reaktionszeit des Bildschirms, obwohl die kleinere Größe im Vergleich zu seinem Vorgänger zu einer kürzeren Akkulaufzeit führte.

Nintendo 64 - 29. September 1996

Die 3D -Grafik in Nintendos Home Console -Aufstellung in Nintendo 64 revolutionierte Spiele mit Meilenstein -Titeln wie Super Mario 64 und der Legende von Zelda: Ocarina of Time. Sein innovativer Controller mit der ersten analogen Stick, neu definierte Player -Interaktion. Nintendo bot auch zahlreiche Sonderausgaben an, darunter durchscheinende Varianten.

Game Boy Light - 14. April 1998

Exklusiv für Japan war das Game Boy Light größer als die Game Boy -Tasche, fügte jedoch eine Hintergrundbeleuchtung für das Spielen in schwachen Umgebungen hinzu. Diese Funktion verlängerte seine Akkulaufzeit auf rund 20 Stunden, eine erhebliche Verbesserung gegenüber der Tasche von Game Boy.

Game Boy Color - 18. November 1998

Mit der Farbe der Game Boy brachte Nintendo Farbe in seine Handheld -Konsolen. Rückwärtskompatibel mit allen Game Boy -Spielen, verbesserte es Titel wie Tetris mit lebendigen Farben. Die neue Hardware ermöglichte auch Hunderte exklusiver Spiele für das System.

Game Boy Advance - 11. Juni 2001

Der Game Boy Advance (GBA) markierte einen bedeutenden Sprung für die Game Boy-Linie und führte 16-Bit-Grafiken in einem Handheld-Format ein. Das horizontale, rechteckige Design war eine Abkehr von den vertikalen Game Boy -Models. Rückwärtskompatibilität mit Game Boy und Game Boy Color Games hat seine Bibliothek auf Tausende erweitert.

Pokémon Mini - 16. November 2001

Bildnachweis: GamesRadarthe Pokémon Mini war ein winziger Handheld, der sich ausschließlich auf Pokémon -Spiele konzentrierte. Es wurden nur 10 Spiele dafür veröffentlicht, wobei nur vier in Nordamerika erhältlich waren. Es enthielt eine Uhr, eine Infrarotkommunikation und ein integriertes Rumpeln.

Nintendo Gamecube - 18. November 2001

Aufbauend auf dem Erfolg des Nintendo 64 setzte sich der Gamecube mit Fortsetzungen für geliebte Titel wie Super Mario Sunshine und The Legend of Zelda: Wind Waker fort. Es wechselte von Patronen zu Discs und führte ein neues Controller -Design mit Rumble, analogen/digitalen Triggern und einem einzigartigen Stick -Layout ein. Das Erbe des Gamecube bleibt an, wobei Franchise -Unternehmen wie Animal Crossing weitere Popularität erlangt.

Panasonic Q - 14. Dezember 2001

Eine Zusammenarbeit zwischen Panasonic und Nintendo, dem Panasonic Q, kombinierte einen Gamecube mit einem DVD -Player. Das elegante Design und die vordere LCD-Panel aus rostfreiem Stahl waren auffällig, aber hohe Kosten und niedrige Umsätze begrenzten seine zweijährige Marktdauer.

Game Boy Advance SP - 23. März 2003

Der Game Boy Advance SP überarbeitete den Game Boy Advance und führte ein faltbares Design, einen wiederaufladbaren Akku und einen hinterleuchteten Bildschirm in späteren Modellen ein. Es ließ jedoch eine Kopfhörerbuchse aus und bot stattdessen einen Adapter an.

Nintendo DS - 21. November 2004

Der Nintendo DS startete die DS-Linie und wurde zu Nintendos meistverkaufter Konsole. Das Dual-Screen-Design, einschließlich eines Touchscreen mit einem Stift und Wi-Fi-Support, bot einzigartige Spielerlebnisse.

Game Boy Micro - 19. September 2005

Der Game Boy Micro wurde auf der E3 2005 mit seiner kompakten Größe beeindruckt. Rückwärtskompatibel mit früheren Game Boy -Spielen enthielt eine verstellbare Hintergrundbeleuchtung für eine bessere Sichtbarkeit von Bildschirm. Es verkaufte 2,42 Millionen Einheiten über 18 Monate.

Nintendo ds Lite - 11. Juni 2006

Die DS Lite überarbeitete den Nintendo DS und war schlanker, leichter und hatte hellere Bildschirme. Die verbesserte Akkulaufzeit verbesserte das Spielerlebnis.

Nintendo Wii - 19. November 2006

Die Wii revitalisierte den Markt für Heimkonsolen von Nintendo und führte Bewegungskontrollen mit seiner innovativen Wii -Fernbedienung ein. Rückwärtskompatibel mit Gamecube -Titeln und enthielt auch die virtuelle Konsole für digitale Downloads klassischer Spiele.

Nintendo DSI - 1. November 2008

Die DSI überarbeitete die DS und fügte Kameras und einen SD -Kartensteckplatz hinzu, entfernte jedoch den Game Boy Advance Slot. Dieses Modell konzentrierte sich auf die Verbesserung des DS -Erlebnisses mit neuen Funktionen.

Nintendo DSI XL - 21. November 2009

Der DSI XL ist größer als der DSI und bot größere Bildschirme und eine verbesserte Klangqualität. Die verlängerte Akkulaufzeit lieferte längere Spielsitzungen.

Nintendo 3ds - 27. März 2011

Nach dem DS führten der 3DS stereoskopische 3D -Visuals ohne Brille ein. Es enthielt eine reiche Bibliothek, darunter die Legende von Zelda: eine Verbindung zwischen Welten und Super Mario 3D Land.

Nintendo 3ds XL - 19. August 2012

Mit einem 90% größeren Bildschirm als dem ursprünglichen 3DS verbesserte der 3DS XL die Sichtbarkeit des Spiels und behielt alle Funktionen seines Vorgängers bei.

Nintendo Wii U - 18. November 2012

Nachfolger der Wii stellte das Wii U das Gamepad mit einem integrierten Bildschirm für Off-TV-Spiele ein. Die Kompatibilität von HD und Rückwärts mit Wii -Titeln enthielt herausragende Spiele wie Xenoblade Chronicles X und Super Mario 3D World. Marketing -Herausforderungen und Verwirrung beeinflussten jedoch den Umsatz.

Nintendo Wii Mini - 7. Dezember 2012

Der Wii Mini wurde am Ende des Lebenszyklus der Wii veröffentlicht und war eine kleinere, leichtere Version ohne Gamecube-Unterstützung, Wi-Fi, 480p-Auflösung oder SD-Karten. Es wurde in Kanada eingeführt, bevor es Europa und die USA erreichte

Nintendo 2ds - 12. Oktober 2013

Mit 2D -Spielen behielten die 2DS alle 3DS -Funktionen mit Ausnahme von 3D -Visuals bei. Das flache Design und der niedrigere Preis waren Kosten für eine reduzierte Klangqualität.

NEU NINTENDO 3DS - 11. Oktober 2014

Das neue Nintendo 3DS -Upgrade des 3DS fügte neue Steuerelemente, NFC -Unterstützung für AMIIBO und eine verbesserte Leistung hinzu. Es wurde in Japan, Australien und Europa vor dem Erreichen von Nordamerika eingeführt.

NEU NINTENDO 3DS XL - 13. Februar 2015

Vor dem standardmäßigen neuen 3DS in Nordamerika bot der neue 3DS XL größere Bildschirme an, entfernte jedoch die Fähigkeit, die Gesichtsplatten zu ändern. Sonderausgaben entschädigten diese Einschränkung.

Nintendo Switch - 3. März 2017

Der Nintendo -Switch merkte die Vision von Wii U und kombinierte Home und tragbare Spiele. Die Vielseitigkeit und die herausragende Erstanbieter-Bibliothek haben Nintendo wieder in den Vordergrund der Branche zurückgeführt.

NEU NINTENDO 2DS XL - 28. Juli 2017

Die neue 2DS XL aktualisierte die 2DS und fügte einen analogen Stick, Schulterknöpfe, Amiibo -Unterstützung hinzu und kehrte zum Clamshell -Design zurück. Es spielte neue 3DS -Titel und erweiterte seine Spielbibliothek.

Nintendo Switch Lite - 20. September 2019

Der Switch Lite wurde für das Handheld-Spiel ausgebaut und verfügt über integrierte Controller und einen kleineren 5,5-Zoll-LCD-Bildschirm. Der niedrigere Preis spiegelte den Mangel an TV -Docking -Fähigkeiten wider.

Nintendo Switch OLED -Modell - 8. Oktober 2021

Das Debüt mit Metroid Furcht wurde das Switch OLED-Modell auf einen 7-Zoll-OLED-Bildschirm, erweiterte Lautsprecher und einen neuen Kickstand verbessert. Es kam mit einem neuen Dock mit abgerundeten Ecken und einem Lan -Hafen.

Bevorstehende Nintendo -Konsolen

Spielen Nach einer langen Spekulationszeit hat Nintendo den Switch 2. In dem Enthüllungstrailer neue Joy-Con-Anhaftungsmethoden, einen größeren Bildschirm und einen zusätzlichen USB-C-Anschluss hervorgehoben. Es schlägt vor, Joy-Con als Maus zu verwenden, was auf potenzielle neue Gameplay-Mechanik hinweist. Der Trailer neckt auch eine neue Mario Kart mit 24-Spieler-Unterstützung, die "meistens" rückständige Kompatibilität und fortgesetzte Unterstützung sowohl für physische als auch für digitale Spiele bestätigt.

Analysten schätzen den Preis des Switch 2 auf rund 400 US -Dollar. Basierend auf dem Trailer haben wir alle bekannten Informationen mit weiteren Details gesammelt, einschließlich eines Veröffentlichungsdatums, der am 2. April während eines Nintendo -Direct erwartet wird.

Welche Spiele möchten Sie auf dem Nintendo Switch 2 sehen? -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Answerseergebnisse

Neueste Artikel
  • "Bang Bang Legion: schneller 1v1 mit umfangreichem Deckbau"

    ​ Bang Bang Legion wird mobile Spiele mit seinen rasanten 1v1-Strategieschlachten revolutionieren, die alle in einen entzückenden Pixel-Art-Stil einbinden. Dieses Spiel ist für schnelle, intensive Spiele entwickelt, die unter drei Minuten dauern, und verspricht eine aufregende Erfahrung, bei der jede Sekunde zählt. Ob Sie verwenden

    by Noah May 02,2025

  • Teeny Tiny Town markiert das erste Jahr mit visuellen Upgrades, thematische Karte

    ​ Das Short Circuit Studio ist begeistert, den ersten Jahrestag von Teeny Tiny Town mit einem aufregenden Update zu feiern, das unter anderem eine neue Science-Fiction-Karte einführt. Fans dieses beliebten Stadtgebäudes und Merge-Spiels können sich jetzt in futuristische Stadtlandschaften eintauchen, ein lang erwartete Feature THA

    by Adam May 02,2025

Neueste Spiele