ESOs neues saisonales Inhalts -Update -System: Eine Verschiebung in Richtung häufigerer Veröffentlichungen
Zenimax Online Studios revolutioniert Die Elder Scrolls Online (ESO) Inhaltszustellung mit einem neuen saisonalen Update -System. Dies markiert eine Abkehr vom etablierten jährlichen Kapitel-DLC-Modell, das seit 2017 vorhanden ist. Stattdessen erhält die ESO nun alle 3-6 Monate thematische Saisons mit Inhalten, einschließlich narrativer Bögen, Elemente und Dungeons.
Diese Änderung, die in einem Jahresende von Studio Director Matt Firor angekündigt wurde, zielt darauf ab, das ganze Jahr über eine breitere Vielzahl von Inhalten zu liefern. Die neue, modulare Entwicklungsstruktur ermöglicht agilere Updates, Fehlerbehebungen und Systemverbesserungen. Im Gegensatz zu einigen saisonalen Spielen mit temporären Inhalten werden die Saisons von ESO laut dem offiziellen ESO Twitter -Account dauerhafte Quests, Geschichten und Bereiche bieten.
häufigere Inhaltsaktualisierungen
Die Verlagerung zu einem saisonalen Modell soll aus dem traditionellen jährlichen Zyklus, der Förderung von Experimenten und der Freilegung von Ressourcen für Leistungsverbesserungen, Ausgleichsanpassungen und verbesserte Anleitung für die Spieler vorgesehen. Zukünftige Inhalte werden sich auch nahtlos in vorhandene Spielbereiche integrieren, wobei neue Gebiete in kleineren, überschaubaren Teilen veröffentlicht werden.
Weitere geplante Verbesserungen umfassen verbesserte Texturen und Kunst, eine PC-UI-Überholung und Upgrades auf die Karten-, UI- und Tutorial-Systeme im Spiel.
Ein strategischer Schritt für den langfristigen Erfolg
Dieser strategische Drehpunkt von Zenimax spiegelt die sich entwickelnden Spielererwartungen im MMORPG -Genre wider und befasst sich mit den Herausforderungen der Spieler -Retention. Da Zenimax gleichzeitig ein neues geistiges Eigentum entwickelt, sollte der häufigere Inhalt über das saisonale System dazu beitragen, das Engagement des Spielers aufrechtzuerhalten und für das jahrzehntelange ESO neue Zielgruppen in verschiedenen Spieler-Demografien anzulocken.